Ratenkredit: Wissenswertes für eine optimale Finanzplanung

01/2025 

Was Sie in diesem Artikel lernen

  • Was ein Ratenkredit ist
  • Welche Vorteile ein Ratenkredit bietet
  • Was Sie beim Abschluss des Kredits beachten sollten

Günstige Ratenkredite: So finanzieren Sie sicher und planbar

Ein Ratenkredit ist ein flexibler Privatkredit, der sich ideal für größere Anschaffungen oder zur Umschuldung eignet. Der Kredit zeichnet sich durch feste monatliche Raten und eine festgelegte Laufzeit aus – und kann Ihnen helfen, Ihre finanziellen Pläne unkompliziert und zu günstigen Konditionen zu verwirklichen.

Die Vorteile eines Ratenkredits im Überblick

Vorteile

  • Im Vergleich zu anderen Krediten wie dem Dispositionskredit bieten Ratenkredite oft deutlich niedrigere Zinssätze. Diese richten sich nach Ihrer Bonität.
  • Durch feste monatliche Raten über die gesamte Laufzeit und einen im Kreditvertrag festgelegten Tilgungsplan bleibt die finanzielle Belastung kalkulierbar und es gibt keine Überraschungen bei der Rückzahlung des Kredits.
  • Der Kredit ist in der Regel nicht an einen bestimmten Verwendungszweck gebunden und kann so für unterschiedliche Vorhaben wie die Überbrückung finanzieller Engpässe, größere Anschaffungen, Reisen oder Umschuldungen genutzt werden.
  • Ratenkredite werden oft schnell und unbürokratisch bewilligt, sodass Sie das Geld in der Regel innerhalb kürzester Zeit nach Beantragung des Kredits erhalten.
  • Viele Banken ermöglichen kostenlose Sondertilgungen, die helfen können, den Kredit schneller zurückzuzahlen und damit Zinsen zu sparen. Auch bei der DSL Bank können Sie Ihren Privatkredit jederzeit kostenfrei ganz oder teilweise zurückzahlen. Passt besser zu unseren eigenen Bearbeitungszeiten - meist taggleiche Genehmigung und Auszahlung

Nachteile

  • Obwohl die monatlichen Raten bei einer längeren Laufzeit niedriger sind, erhöhen sich die Gesamtkosten des Kredits, da die Zinsbelastung über einen längeren Zeitraum ansteigt.
  • Da Ratenkredite nicht an einen bestimmten Verwendungszweck gebunden sind, besteht die Gefahr, sich langfristig zu verschulden, indem Kreditnehmer den Kredit für unüberlegte Ausgaben verwenden und den Überblick verlieren oder die festgelegten Raten nach einer bestimmten Zeit nicht mehr zahlen können.

Wenn Sie unsicher sind, ob ein Ratenkredit die optimale Finanzierung für Sie ist, steht Ihnen ein persönlicher Finanzberater gerne zur Verfügung. Lassen Sie sich bei der Wahl des passenden Kreditangebots unterstützen.

Was ist ein Ratenkredit

Ein Ratenkredit, auch Konsumenten-, Verbraucher- oder Privatkredit genannt, ist ein Darlehen, das mit einem Festzins über eine bestimmte Laufzeit in gleichbleibenden monatlichen Raten zurückgezahlt wird. Diese Kreditart ist ideal für Verbraucher, die größere Anschaffungen wie ein neues Auto finanzieren möchten oder kurzfristig Geld benötigen, etwa für eine neue Waschmaschine.

Im Vergleich zu anderen Kreditarten, wie dem Dispokredit oder dem Rahmenkredit, bietet der Ratenkredit eine bessere Kostenkontrolle. Denn während Dispokredite oft mit höheren Zinsen verbunden sind und Rahmenkredite keine feste Laufzeit haben, überzeugt der Privatkredit durch vorab im Kreditvertrag festgelegte Konditionen. So bleibt die monatliche finanzielle Belastung überschaubar und vor allem planbar.

Voraussetzungen und Rahmenbedingungen eines Ratenkredits

Einen Ratenkredit zu beantragen, ist einfach und unbürokratisch. Kreditnehmer müssen in der Regel volljährig sein und einen festen Wohnsitz in Deutschland haben. Eine deutsche Bankverbindung und ein regelmäßiges Einkommen aus einem festen Arbeitsverhältnis sind ebenfalls erforderlich. Eine der wichtigsten Voraussetzungen für die Vergabe eines Ratenkredits ist aus Sicht der Bank Ihre Bonität, um das Risiko eines Zahlungsausfalls zu minimieren.

Zu den Rahmenbedingungen eines Kredits gehören die Laufzeit, die Kreditsumme und der Zinssatz:

  • Die Laufzeit eines Ratenkredits beträgt zwischen 12 und 120 Monaten, wobei die Höhe der monatlichen Raten und die Zinskosten von der gewählten Laufzeit abhängen.
  • Die Kredithöhe richtet sich nach dem individuellen Bedarf und der Bonität des Antragstellers und kann zwischen wenigen tausend EUR und größeren Summen liegen. Die DSL Bank vergibt Privatkredite zwischen 5.000 und 80.000 EUR mit einer variablen Laufzeit von 12 bis 120 Monaten.
  • Bei einem Ratenkredit ist der Zinssatz für die gesamte Laufzeit fest. Die Höhe der Zinsen wird durch Ihre Kreditwürdigkeit bestimmt.

Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem persönlichen Finanzberater.

Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem persönlichen Finanzberater.

Tipps rund um den Ratenkredit

Um die besten Konditionen für sich herauszuholen, sollten Sie bei der Beantragung eines Kredits einige wichtige Punkte beachten. Die folgenden Tipps zeigen Ihnen, worauf es beim Abschluss eines Ratenkredits ankommt:

  • Kredithöhe und Laufzeit: Überlegen Sie sich genau, wie hoch die Kreditsumme sein soll und welche Laufzeit zu Ihrer finanziellen Situation passt. Je höher der Kreditbetrag und je kürzer die Laufzeit, desto höher fallen die monatlichen Raten aus. Umgekehrt bedeutet eine längere Laufzeit zwar niedrigere Raten, aber insgesamt mehr Zinsen. Wählen Sie die Laufzeit daher so, dass Sie die Raten bequem bezahlen können, ohne Ihr Budget zu stark zu belasten.
  • Bonität prüfen: Eine gute Kreditwürdigkeit erhöht Ihre Chancen auf einen günstigen Ratenkredit. Prüfen Sie Ihren Schufa-Score und lassen Sie falsche oder unberechtigte Einträge sowie veraltete Daten löschen, bevor Sie einen Ratenkredit beantragen.
  • Ratenkredit ohne Schufa: Angebote, die mit dem Slogan „Ratenkredit ohne Schufa“ werben, sind für Menschen mit einem negativen Schufa-Score eine verlockende Alternative. Doch hier ist Vorsicht geboten: Seriöse Kredite ohne Bonitätsprüfung oder Schufa-Abfrage gibt es in Deutschland in der Regel nicht, da die Banken dazu verpflichtet sind. Bei den beworbenen Krediten ohne Schufa handelt es sich meist um ausländische Angebote oder um Kredite „trotz“ Schufa – also Finanzierungslösungen, die trotz negativer Schufa-Einträge vergeben werden. Diese sind aufgrund der schlechten Bonität der Kreditnehmer meist mit höheren Zinsen verbunden. Achten Sie daher auf seriöse Anbieter und prüfen Sie die Konditionen genau, um versteckte Kosten zu vermeiden.

Praxistipp:

Achten Sie darauf, dass Sie durch einen Ratenkredit nicht in eine Schuldenspirale geraten. Der Kredit sollte nur so lange laufen, wie das Produkt oder der Wunsch hält. Wenn Sie den Privatkredit zum Beispiel für Ihren Sommerurlaub nutzen, sollte er spätestens bis zum nächsten Sommerurlaub zurückbezahlt sein.

Das könnte Sie auch interessieren

Privatkredit

Mit dem DSL Privatkredit erfüllen Sie sich problemlos kleine und größere Träume. Wir bieten Ihnen einen breiten Kreditrahmen, kurze oder lange Laufzeiten und Freiheit bei der Bestimmung Ihrer Raten. So können Sie spontan und vernünftig zugleich sein.

DSL Privatkredit

Modernisierungskredit

Beim DSL Modernisierungskredit handelt es sich um einen zweckgebundenen Kredit, mit dem Sie Modernisierungsarbeiten an Ihrer Immobilie besonders zinsgünstig finanzieren.

DSL Modernisierungskredit