Ratenkredit: Wissenswertes für eine optimale Finanzplanung
01/2025
Was Sie in diesem Artikel lernen
- Was ein Ratenkredit ist
- Welche Vorteile ein Ratenkredit bietet
- Was Sie beim Abschluss des Kredits beachten sollten
Günstige Ratenkredite: So finanzieren Sie sicher und planbar
Ein Ratenkredit ist ein flexibler Privatkredit, der sich ideal für größere Anschaffungen oder zur Umschuldung eignet. Der Kredit zeichnet sich durch feste monatliche Raten und eine festgelegte Laufzeit aus – und kann Ihnen helfen, Ihre finanziellen Pläne unkompliziert und zu günstigen Konditionen zu verwirklichen.
Was ist ein Ratenkredit
Ein Ratenkredit, auch Konsumenten-, Verbraucher- oder Privatkredit genannt, ist ein Darlehen, das mit einem Festzins über eine bestimmte Laufzeit in gleichbleibenden monatlichen Raten zurückgezahlt wird. Diese Kreditart ist ideal für Verbraucher, die größere Anschaffungen wie ein neues Auto finanzieren möchten oder kurzfristig Geld benötigen, etwa für eine neue Waschmaschine.
Im Vergleich zu anderen Kreditarten, wie dem Dispokredit oder dem Rahmenkredit, bietet der Ratenkredit eine bessere Kostenkontrolle. Denn während Dispokredite oft mit höheren Zinsen verbunden sind und Rahmenkredite keine feste Laufzeit haben, überzeugt der Privatkredit durch vorab im Kreditvertrag festgelegte Konditionen. So bleibt die monatliche finanzielle Belastung überschaubar und vor allem planbar.
Voraussetzungen und Rahmenbedingungen eines Ratenkredits
Einen Ratenkredit zu beantragen, ist einfach und unbürokratisch. Kreditnehmer müssen in der Regel volljährig sein und einen festen Wohnsitz in Deutschland haben. Eine deutsche Bankverbindung und ein regelmäßiges Einkommen aus einem festen Arbeitsverhältnis sind ebenfalls erforderlich. Eine der wichtigsten Voraussetzungen für die Vergabe eines Ratenkredits ist aus Sicht der Bank Ihre Bonität, um das Risiko eines Zahlungsausfalls zu minimieren.
Zu den Rahmenbedingungen eines Kredits gehören die Laufzeit, die Kreditsumme und der Zinssatz:
- Die Laufzeit eines Ratenkredits beträgt zwischen 12 und 120 Monaten, wobei die Höhe der monatlichen Raten und die Zinskosten von der gewählten Laufzeit abhängen.
- Die Kredithöhe richtet sich nach dem individuellen Bedarf und der Bonität des Antragstellers und kann zwischen wenigen tausend EUR und größeren Summen liegen. Die DSL Bank vergibt Privatkredite zwischen 5.000 und 80.000 EUR mit einer variablen Laufzeit von 12 bis 120 Monaten.
- Bei einem Ratenkredit ist der Zinssatz für die gesamte Laufzeit fest. Die Höhe der Zinsen wird durch Ihre Kreditwürdigkeit bestimmt.
Praxistipp:
Achten Sie darauf, dass Sie durch einen Ratenkredit nicht in eine Schuldenspirale geraten. Der Kredit sollte nur so lange laufen, wie das Produkt oder der Wunsch hält. Wenn Sie den Privatkredit zum Beispiel für Ihren Sommerurlaub nutzen, sollte er spätestens bis zum nächsten Sommerurlaub zurückbezahlt sein.